Kryokonservierung
Dabei werden Eizellen, Spermien, befruchtete Eizellen oder Embryonen durch kontrolliertes Einfrieren für ggf. sehr lange Zeit haltbar gemacht. So können sie zu einem späteren Zeitpunkt aufgetaut und verwendet werden – z. B. bei wiederholten Versuchen oder zur Fruchtbarkeitserhaltung.
Dazu passende Informationen und Leistungen:
Schwanger werden und bleiben: Einblicke in die frühen Phasen des Lebens
Die Themenreihe »Schwanger werden und bleiben» beleuchtet die frühen Phasen der Reproduktion – von Meiose, ovarieller Reifung und Embryogenese bis zur Reproduktionsimmunologie und Implantation.
weiterlesen
Wichtige bundesweite Zahlen zu Kinderwunschbehandlungen in Deutschland
Sonderausgabe des Deutschen IVF Registers e.V. (DIR) als Auszug aus dem großen Jahrbuch 2023 Diese Sonderausgabe richtet sich an alle ...
weiterlesen
Neues Kinderwunschportal: Wertvolle Informationen rund ums Schwangerwerden und -bleiben
Ein neues, fundiertes Kinderwunschportal ist online – mit Infos zu häufigen Fragen und Problemen. Wir haben mitgewirkt und empfehlen es sehr.
weiterlesen
Kinderwunsch
Ein unerfüllter Kinderwunsch ist emotional herausfordernd – doch Sie sind nicht allein. Mit Empathie, Erfahrung und moderner Medizin begleiten wir Sie auf dem Weg zur ...
weiterlesen